top of page
Klima-Protest

Workshop 2

Klima und Architektur

Possible Futures –
How climate can change our society and build environment 

 Die klimatischen Verhältnisse beeinflussen viele unserer Lebensbereiche: Ernährung, Mobilität, Woh-nen und Arbeiten. Ein sich rasch veränderndes Klima macht jedoch nicht nur Veränderungen in der Lebensweise erforderlich. Zusätzlich sind Anpassungsmaßnahmen notwendig, die helfen sollen, die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt infolge beispielsweise zunehmender Hitzeperioden oder Starkniederschlägen zu begrenzen. 

Bevor die Reise in einer der möglichen Zukünfte beginnt, gibt Lutz Dorsch, Senior Lecturer am

Studiengang Green Building der Fachhochschule Salzburg, einen Einblick in die Themen

Klimaveränderung, Klimaszenarien, Anpassungsmaßnahmen sowie den UN-Nachhaltigkeitszielen. 

Im Anschluss ordnen sich die Schüler*innen einem gesellschaftsrelevanten Personenkreis zu (z.B. aus Handel, Mieterverband, Umweltverband, …), um innerhalb eines Bürgerrats deren Interessen zu vertreten, über Anpassungsmaßnahmen an die Klimaveränderungen zu entscheiden und somit die zukünftige Entwicklung der Stadt zu beeinflussen.

 

Die dadurch erfolgte Weichenstellung wird mittels eines webbasierten Serious Games über mehrere Zeitschritte simuliert und als Ergebnis eine der möglichen Zukünfte skizziert. 

Ein eigener Laptop ist mitzubringen. 

Leitung

Dipl.-Ing. (FH) Lutz Dorsch M.BP. 

Senior Lecturer 

Studiengang Green Building – Design & Engineering 

Kooperationspartner 

Fachhochschule Salzburg GmbH 

Department Design and Green Engineering

Nächster Workshop

bottom of page